Facebook, VZ, Twitter & Co.
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
- joe
- 5 STAR USER
- Beiträge: 1400
- Registriert: 7. Sep 2004, 14:37
- Wohnort: in meiner kleinen Welt
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
*autschn* 

- Petra Pan
- 7 STAR USER
- Beiträge: 4707
- Registriert: 13. Jul 2008, 16:23
- Soundstyle: + - NDK
- Usertitel: Mandy will nicht erwachsen werden
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
ich glaubte erst an einen scherz:
Zwangsumstellung: Facebook weist Nutzern eigene E-Mail-Adressen zu
Facebook weist all seinen Nutzern in den kommenden Wochen hauseigene E-Mail-Adressen zu - ob sie das wollen oder nicht.
Berlin. Bei Facebook wird erneut Pflicht, worüber Nutzer zunächst frei entscheiden konnten: Das soziale Netzwerk mit seinen mehr als 22 Millionen deutschen Mitgliedern weist seinen Nutzern in den nächsten Wochen hauseigene E-Mail-Adressen zu. Am Freitag erklärte Facebook, mit dieser Umstellung bereits begonnen zu haben. Damit richtet das Portal allen Mitgliedern automatisch E-Mail-Adressen ein, die mit ihrem Benutzernamen beginnen und auf @facebook.com enden.
Facebook-Nutzer haben bereits seit 2010 die Möglichkeit, sich von dem sozialen Netzwerk eine hauseigene E-Mail-Adresse zuweisen zu lassen - bislang aber völlig auf freiwilliger Basis. Ziel der Aktion: Facebook will, dass noch mehr Kommunikation über seine Server läuft - darunter auch Konversationen mit Dritten, die gar nicht bei Facebook sind. Facebook will Kommunikationszentrale sein.
Nutzer können dafür aus dem Nachrichtendienst des sozialen Netzwerks heraus auch Botschaften an Empfänger verschicken, deren E-Mails in Unternehmen oder bei anderen Diensten wie Google, Yahoo, GMS oder T-Online aufschlagen. Ebenso können sie auf Facebook Nachrichten von draußen empfangen. Ob Facebook eine Möglichkeit schaffen wird, den Empfang solcher Nachrichten von Dritten pauschal zu verhindern, ließ das Unternehmen am Freitag auf dapd-Anfrage zunächst offen.
...
Zwangsumstellung: Facebook weist Nutzern eigene E-Mail-Adressen zu
Facebook weist all seinen Nutzern in den kommenden Wochen hauseigene E-Mail-Adressen zu - ob sie das wollen oder nicht.
Berlin. Bei Facebook wird erneut Pflicht, worüber Nutzer zunächst frei entscheiden konnten: Das soziale Netzwerk mit seinen mehr als 22 Millionen deutschen Mitgliedern weist seinen Nutzern in den nächsten Wochen hauseigene E-Mail-Adressen zu. Am Freitag erklärte Facebook, mit dieser Umstellung bereits begonnen zu haben. Damit richtet das Portal allen Mitgliedern automatisch E-Mail-Adressen ein, die mit ihrem Benutzernamen beginnen und auf @facebook.com enden.
Facebook-Nutzer haben bereits seit 2010 die Möglichkeit, sich von dem sozialen Netzwerk eine hauseigene E-Mail-Adresse zuweisen zu lassen - bislang aber völlig auf freiwilliger Basis. Ziel der Aktion: Facebook will, dass noch mehr Kommunikation über seine Server läuft - darunter auch Konversationen mit Dritten, die gar nicht bei Facebook sind. Facebook will Kommunikationszentrale sein.
Nutzer können dafür aus dem Nachrichtendienst des sozialen Netzwerks heraus auch Botschaften an Empfänger verschicken, deren E-Mails in Unternehmen oder bei anderen Diensten wie Google, Yahoo, GMS oder T-Online aufschlagen. Ebenso können sie auf Facebook Nachrichten von draußen empfangen. Ob Facebook eine Möglichkeit schaffen wird, den Empfang solcher Nachrichten von Dritten pauschal zu verhindern, ließ das Unternehmen am Freitag auf dapd-Anfrage zunächst offen.
...
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
- aule
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7388
- Registriert: 14. Mai 2007, 19:02
- Soundstyle: katzen crump
- Usertitel: Ruppen - Rats - Vorsitzender
- Wohnort: Kartonk
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.

und den rest vom

- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Facebook fordert Pages mit Namen von Städten und Regionen zum Namenswechsel auf
Wie die Kollegen von Tourismuszukunft berichten, macht Facebook nun Ernst. Einzelne Pageadministratoren die Facebook Pages mit dem Namen einer Stadt oder Region verwalten wurden heute per Mail aufgefordert einen neuen Namen zu wählen.
Die Argumentation von Facebook “Niemand kann eine Stadt oder ein Land für sich beanspruchen”. In der Tat ist es nicht ganz einfach zu klären, wer die entsprechenden Orte besitzt. Ist es die Gemeinde, die Tourismusorganisation? “Niemand kann eine Stadt oder ein Land beanspruchen” kann man so aber auch nicht stehen lassen, denn nun beansprucht ja Facebook eben diese für sich!
Dieser Schritt war zu erwarten, nachdem im Februar bereits München den Namen der eigenen Page ändern musste. Dort wurde aus “München” dann “Stadtportal München”
weiterlesen
Wie die Kollegen von Tourismuszukunft berichten, macht Facebook nun Ernst. Einzelne Pageadministratoren die Facebook Pages mit dem Namen einer Stadt oder Region verwalten wurden heute per Mail aufgefordert einen neuen Namen zu wählen.
Die Argumentation von Facebook “Niemand kann eine Stadt oder ein Land für sich beanspruchen”. In der Tat ist es nicht ganz einfach zu klären, wer die entsprechenden Orte besitzt. Ist es die Gemeinde, die Tourismusorganisation? “Niemand kann eine Stadt oder ein Land beanspruchen” kann man so aber auch nicht stehen lassen, denn nun beansprucht ja Facebook eben diese für sich!
Dieser Schritt war zu erwarten, nachdem im Februar bereits München den Namen der eigenen Page ändern musste. Dort wurde aus “München” dann “Stadtportal München”
weiterlesen
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Kreative Facebook-Fanpage-Teaser:
http://www.grafiker.de/kreativ-news/050 ... page-cover
http://www.grafiker.de/kreativ-news/050 ... page-cover
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.

- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
?
ging eigentlich um die gestaltung...
@topic:

World map of dominating websites
http://webempires.org/dominating-websit ... _websites/
ging eigentlich um die gestaltung...
@topic:

World map of dominating websites
http://webempires.org/dominating-websit ... _websites/
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
offenbar erneut Beliebtheit eingebüßt. Die Mitgliederzahl in den USA ist im letzten halben Jahr um 1,1 Prozent gesunken. Das Nutzerminus gerade in diesem Markt ist für Facebook besonders schmerzhaft.Soziales Netzwerk Facebook verliert Mitglieder in den USA
Facebook hat
http://www.golem.de/news/soziales-netzw ... 93273.html
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
- Da_Face
- MODERATOR
- Beiträge: 15570
- Registriert: 13. Jun 2002, 07:07
- Wohnort: Freesland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Terminator 1 - Version 2012
Arnie kommt in der Vergangenheit an, besorgt sich sein Outfit, ne Waffe und fährt los. An einem Kaffee angekommen erschießt er eine Frau. Die Kamera zoomt auf ihr Smartphone, Facebook ist offen "Shara Conner ist hier: Caffee Grande. Vor einer MInute"
Ende
Arnie kommt in der Vergangenheit an, besorgt sich sein Outfit, ne Waffe und fährt los. An einem Kaffee angekommen erschießt er eine Frau. Die Kamera zoomt auf ihr Smartphone, Facebook ist offen "Shara Conner ist hier: Caffee Grande. Vor einer MInute"
Ende
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Zufriedenheit mit Social Media Portalen
Google Plus schlägt Facebook
http://www.internetworld.de/Nachrichten ... t-Facebook
Google Plus schlägt Facebook
http://www.internetworld.de/Nachrichten ... t-Facebook
- Sputnik
- HYPERFREAKY USER
- Beiträge: 12359
- Registriert: 17. Jun 2003, 07:51
- Soundstyle: Sensenschwingen
- Usertitel: linker Provocateur
- Wohnort: Volkstodfriedhofsgasse 20-17
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Schei
Facebook Wixer, haben meinen Account wegen Pseudonym gesperrt, verlangen meinen Ausweis mit Klarnamen. Ich trottel hab den auch noch (natürlich geschwärzt!) hochgeladen
Aber glaubste da passiert was? Warte seit fast 3 Wochen drauf, dass die wieder freischalten... Keine Service Email oder Nummer zu finden... Fürn Arsch...


Aber glaubste da passiert was? Warte seit fast 3 Wochen drauf, dass die wieder freischalten... Keine Service Email oder Nummer zu finden... Fürn Arsch...

- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
sry, aber ich lach mich weg.Sputnik hat geschrieben:ScheiFacebook Wixer, haben meinen Account wegen Pseudonym gesperrt, verlangen meinen Ausweis mit Klarnamen. Ich trottel hab den auch noch (natürlich geschwärzt!) hochgeladen
![]()
Aber glaubste da passiert was? Warte seit fast 3 Wochen drauf, dass die wieder freischalten... Keine Service Email oder Nummer zu finden... Fürn Arsch...
dass ausgerechnet DU deinen ausweis da hin schickst... hätt ich ja nicht gedacht.
ich bestätige denen noch nichtmal meine email adresse.
- Sputnik
- HYPERFREAKY USER
- Beiträge: 12359
- Registriert: 17. Jun 2003, 07:51
- Soundstyle: Sensenschwingen
- Usertitel: linker Provocateur
- Wohnort: Volkstodfriedhofsgasse 20-17
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
ich will meinen account mit meinen kontakten wiederhaben, das ist alles. was wollen die schon groß noch mit meinem geschwärzten (!) ausweis (nur bild und name sichtbar) anstellen? die haben auch so alles von mir, bekannte, kontakte, bilder, chatprotokolle,... (und sicher auch von dir und allen anderen facebook nutzern ), darauf kommts dann auch nicht mehr an 
hab natürlich jetzt nen zweiten angelegt um wenigstens wieder online sein zu können, der andere wird gelöscht sollte ich je wieder zugriff drauf bekommen...

hab natürlich jetzt nen zweiten angelegt um wenigstens wieder online sein zu können, der andere wird gelöscht sollte ich je wieder zugriff drauf bekommen...
- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Was war denn noch mal gleich dieses VZ?
jedem der wirklich über sein Sozial Network mit seinen Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben möchte ohne sich durch eine Vielzahl von belanglosen und sinnlosen weil inhaltsleeren Post zu kämpfen empfehle ich heute mehr denn je Google+.
Find ich nach wie vor viel entspannter.
jedem der wirklich über sein Sozial Network mit seinen Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben möchte ohne sich durch eine Vielzahl von belanglosen und sinnlosen weil inhaltsleeren Post zu kämpfen empfehle ich heute mehr denn je Google+.
Find ich nach wie vor viel entspannter.
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
damit's die letzten langsamen endlich auch kapieren:
http://www.ferner-alsdorf.de/2012/11/da ... reche-ich/
http://www.ferner-alsdorf.de/2012/11/da ... reche-ich/
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
hier, das is viel spannender:
http://www.internetworld.de/Nachrichten ... tverwertet
Telefonnummern werden zweitverwertet
- Da_Face
- MODERATOR
- Beiträge: 15570
- Registriert: 13. Jun 2002, 07:07
- Wohnort: Freesland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
http://www.heise.de/security/meldung/iO ... 56983.htmlDie 27 Euro teure Wörterbuch-App Oxford Dictionary of English bezeichnet legitime Käufer der Anwendung als Software-Diebe. Dies berichtet die Autorin Jenn Frank in einem Blogeintrag. Die Nachricht "How about we all stop using pirated iOS apps? I promise to stop. I really will" werde automatisch von einer fehlerhaften Kopierschutzfunktion der App als Tweet an alle Follower der Wörterbuchnutzer verschickt. Gleichzeitig erscheint auf dem Sperrbildschirm des iPhones die Push-Nachricht "I am a software thief!".
Und ich fand es sinnfrei Facebook und Twitter dermaßen in IOs zu verankern, dabei gibt es ja wirklich nützliche Anwendungsbeispiele außerhalb von "User wird als kostenlose Litfaßsäule verwendet, die Werbung für unsere Software rausplärrt".
- aule
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7388
- Registriert: 14. Mai 2007, 19:02
- Soundstyle: katzen crump
- Usertitel: Ruppen - Rats - Vorsitzender
- Wohnort: Kartonk
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
ich muss sagen ich bin von dem neuen soundcloud design so n bissl wie begeistert. am anfang herrschte wie bei allen änderungen riesenskepsis. aber irgendwie findet man sich schnell wieder zurecht. es ist alles sehr übersichtlich. irgendwie mit n bissl vorher drüber nachdenken gemacht.
diese neuigkeiten sache find ich eigentlich och ganz cool, so ma zum rumstöbern. klar wird da im hintergrund n bissl rumpromotet, aber für mich als enduser bleibt die mukke ja immer noch für umme.
ach und die suche ist och verbessert.

diese neuigkeiten sache find ich eigentlich och ganz cool, so ma zum rumstöbern. klar wird da im hintergrund n bissl rumpromotet, aber für mich als enduser bleibt die mukke ja immer noch für umme.
ach und die suche ist och verbessert.

- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
ach da is was neu? 

- aule
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7388
- Registriert: 14. Mai 2007, 19:02
- Soundstyle: katzen crump
- Usertitel: Ruppen - Rats - Vorsitzender
- Wohnort: Kartonk
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
date ma dein internet explorer ab (version 3.2) 

- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
ich bin doch aber voll off chrome 

- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
youtube is auch neu...
(ok, gehört in google-produkte.
)
(ok, gehört in google-produkte.

- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
aule hat geschrieben:ich muss sagen ich bin von dem neuen soundcloud design so n bissl wie begeistert. am anfang herrschte wie bei allen änderungen riesenskepsis. aber irgendwie findet man sich schnell wieder zurecht. es ist alles sehr übersichtlich. irgendwie mit n bissl vorher drüber nachdenken gemacht.
diese neuigkeiten sache find ich eigentlich och ganz cool, so ma zum rumstöbern. klar wird da im hintergrund n bissl rumpromotet, aber für mich als enduser bleibt die mukke ja immer noch für umme.
ach und die suche ist och verbessert.

- donnsen
- 8 STAR USER
- Beiträge: 6247
- Registriert: 17. Apr 2005, 12:42
- Soundstyle: 147,533 bpm (+/- 0,07 bpm)
- Usertitel: User des Jahres 2011
- Wohnort: Am Fuße des Scherzgebirges
Facebook, VZ, Twitter & Co.
ach da is was neu? 

- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
tsss...n'oooorrr
er wieder
er wieder
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Klarnamen-Streit
Deutscher könnte Facebook-Geschäftsidee zerstören
Der Streit um den Klarnamen-Zwang bei Sozialen Netzwerken eskaliert. Jetzt will der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein das gesamte Geschäftsmodell von Facebook zu Fall bringen.
(...)
Deutscher könnte Facebook-Geschäftsidee zerstören
Der Streit um den Klarnamen-Zwang bei Sozialen Netzwerken eskaliert. Jetzt will der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein das gesamte Geschäftsmodell von Facebook zu Fall bringen.
(...)
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Bis zu 40 € pro Bild erhalten – Bilderdiebstahl online melden
Ich rede bzw. vermute ja gerne Geschäftsmodelle und auch Methode bei der Abmahnpraxis einiger Leute, die um Geld einzunehmen, Kanzleien beauftragen, die dann unter der Fahne “Zum Schutze des geistigen Eigentums” horrende Summen einzutreiben versuchen. Natürlich gibt es nicht nur solche Rechteinhaber und Kanzleien. Nur jene, die sich von denen gütlich einigen, tauchen eben nicht ganz so häufig im Netz auch, über die redet man wenig.
Aber es gibt eben ganz klar jene, die das Abmahnen als Geldquelle erkannt haben und als solche offenbar auch zu nutzen versuchen. www.bilderdiebstahl.de scheint das auf einfachstem Wege umsetzen zu wollen. Als Inhaber von Bildrechten kann man sich dort anmelden, Verstöße melden und die Herren von Bilderdiebstahl ziehen dann los und setzen diese Rechte durch. Dafür zahlen sie dem Rechteinhaber ganze 40,00 € pro Bild, nachdem er seine Schadenersatzansprüche daran an Bilderdiebstahl abgetreten hat. Für jeden weiteren Verstoß mit einem weiteren Bild, zahlt Bilderdiebstahl noch mal 10,00 €. Abgerechnet wird praktischerweise monatlich. Alles ganz einfach, bequem und risikofrei – wie eine Bestellung bei Amazon.
(...)
http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=47230
Ich rede bzw. vermute ja gerne Geschäftsmodelle und auch Methode bei der Abmahnpraxis einiger Leute, die um Geld einzunehmen, Kanzleien beauftragen, die dann unter der Fahne “Zum Schutze des geistigen Eigentums” horrende Summen einzutreiben versuchen. Natürlich gibt es nicht nur solche Rechteinhaber und Kanzleien. Nur jene, die sich von denen gütlich einigen, tauchen eben nicht ganz so häufig im Netz auch, über die redet man wenig.
Aber es gibt eben ganz klar jene, die das Abmahnen als Geldquelle erkannt haben und als solche offenbar auch zu nutzen versuchen. www.bilderdiebstahl.de scheint das auf einfachstem Wege umsetzen zu wollen. Als Inhaber von Bildrechten kann man sich dort anmelden, Verstöße melden und die Herren von Bilderdiebstahl ziehen dann los und setzen diese Rechte durch. Dafür zahlen sie dem Rechteinhaber ganze 40,00 € pro Bild, nachdem er seine Schadenersatzansprüche daran an Bilderdiebstahl abgetreten hat. Für jeden weiteren Verstoß mit einem weiteren Bild, zahlt Bilderdiebstahl noch mal 10,00 €. Abgerechnet wird praktischerweise monatlich. Alles ganz einfach, bequem und risikofrei – wie eine Bestellung bei Amazon.
(...)
http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=47230
- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Facebook immer unbeliebter
Immer mehr nutzen es, immer weniger mögen es: Facebook ist einer Umfrage zufolge das unbeliebteste soziale Netzwerk. Aber auch die Konkurrenz kommt nicht viel besser weg.
Mehr als eine Milliarde Nutzer hat Facebook weltweit, doch immer mehr Menschen ist das Geschäftsgebaren des Konzerns offenbar suspekt. Selbst im Heimatland USA ist das soziale Netzwerk ziemlich unbeliebt wie der American Customer Satisfaction Index (ACSI) für das Jahr 2012 zeigt. Es handelt sich dabei um eine groß angelegte Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Produkten und Dienstleistungen unter amerikanischen Bürgern.
Demnach ist Facebook mit 61 von 100 möglichen Punkten das unbeliebteste soziale Netzwerk. Konkurrent Google Plus erreicht 78 Punkte und liegt damit gleichauf mit Wikipedia. Beide sind damit die beliebtesten Seiten im Bereich "Internet Social Media" nach dem hauptsächlich im sächsischen Raum beliebten Tekknoforum. Das brachte es bei den Usern auf erstaunliche 99 von 100 möglichen Punkten. Dazwischen sind YouTube, Pinterest, Twitter und LinkedIn platziert. Facebook verlor 2012 gegenüber der Vorjahresumfrage fünf Punkte.
http://www.stern.de/digital/online/kund ... 54353.html
Immer mehr nutzen es, immer weniger mögen es: Facebook ist einer Umfrage zufolge das unbeliebteste soziale Netzwerk. Aber auch die Konkurrenz kommt nicht viel besser weg.
Mehr als eine Milliarde Nutzer hat Facebook weltweit, doch immer mehr Menschen ist das Geschäftsgebaren des Konzerns offenbar suspekt. Selbst im Heimatland USA ist das soziale Netzwerk ziemlich unbeliebt wie der American Customer Satisfaction Index (ACSI) für das Jahr 2012 zeigt. Es handelt sich dabei um eine groß angelegte Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Produkten und Dienstleistungen unter amerikanischen Bürgern.
Demnach ist Facebook mit 61 von 100 möglichen Punkten das unbeliebteste soziale Netzwerk. Konkurrent Google Plus erreicht 78 Punkte und liegt damit gleichauf mit Wikipedia. Beide sind damit die beliebtesten Seiten im Bereich "Internet Social Media" nach dem hauptsächlich im sächsischen Raum beliebten Tekknoforum. Das brachte es bei den Usern auf erstaunliche 99 von 100 möglichen Punkten. Dazwischen sind YouTube, Pinterest, Twitter und LinkedIn platziert. Facebook verlor 2012 gegenüber der Vorjahresumfrage fünf Punkte.
http://www.stern.de/digital/online/kund ... 54353.html
- Da_Face
- MODERATOR
- Beiträge: 15570
- Registriert: 13. Jun 2002, 07:07
- Wohnort: Freesland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Der richtige Zeitpunkt eine neue Plattform auf den Markt zu bringen, um in 5 Jahren mit dem Börsengang unglaublich reich zu werden.
Leider bin ich zu faul
Leider bin ich zu faul

- piepsielein
- 8 STAR USER
- Beiträge: 6831
- Registriert: 23. Mär 2007, 08:39
- Soundstyle: bummtschit bummtschit bumm
- Usertitel: DER GRAMMATIKBEAUFTRAGTIN
- Wohnort: dort wo die sonne immer lächelt
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.


- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Wolfi hat geschrieben:nach dem hauptsächlich im sächsischen Raum beliebten Tekknoforum. Das brachte es bei den Usern auf erstaunliche 99 von 100 möglichen Punkten.

- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
steht so im Stern. also fast so
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Wieso follow'n mir Leute auf soundgecloud, wenn ich da keinen Account habe?
- rabimmel
- MODERATOR
- Beiträge: 25149
- Registriert: 14. Feb 2005, 13:27
- Soundstyle: Schnulli-Tekk
- Usertitel: Rompfred Waffschneps
- Wohnort: Hanebüchen
- Kontaktdaten:
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Facebook Graph Search
Virtuelle Währung
Amazon führt Coins ein
"Xing Projekte" gestartet: Marktplatz für Freiberufler
Google und französische Verleger einigen sich
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... oegen.htmlUnd genau hier wird die Funktion richtig spannend, denn durch das Hinzufügen verschiedener Faktoren lassen sich detaillierte Analysen bestimmter Personengruppen durchführen. Die Anfrage "Polizisten, denen MDMA (Amphetamin) gefällt" liefert ebenso eine Trefferliste wie "Menschen, die für die US-Regierung arbeiten und Waffen und Bier mögen".
Virtuelle Währung
Amazon führt Coins ein
"Xing Projekte" gestartet: Marktplatz für Freiberufler
Google und französische Verleger einigen sich
- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Kloud Score.. wie hoch ist der?
ich wette ich hab den niedrigsten!

ich wette ich hab den niedrigsten!

- aule
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7388
- Registriert: 14. Mai 2007, 19:02
- Soundstyle: katzen crump
- Usertitel: Ruppen - Rats - Vorsitzender
- Wohnort: Kartonk
- Kontaktdaten:
Facebook, VZ, Twitter & Co.
Facebook hat übrigens letzte Nacht das halbe Internet zerlegt
Von Johannes Gräßler, am 8. Februar 2013 um 15:27
12Wenn du dachtest, das Internet sei letzte Nacht ein bisschen ausgerastet und jede Seite, die du besucht hast, war down: Du bist nicht allein. Viele wichtige Webseiten waren betroffen, etwa CNN, Gawker, Huffington Post, BuzzFeed, The Washington Post, sogar Webfail und wir selbst. Und warum? Alles nur wegen eines Fehlers bei Facebook.
Entwickler bei Gawker sagten, dass der Fehler mit Facebook Connect begann. Praktisch jede Seite, die einen Facebook Like-Button hat, war betroffen. Warum? Weil der Bug diese Seiten fälschlicherweise umleitete und eine Fehlerseite präsentierte. Der einzige Weg, den Tod des Internets auf deinem Computer zu vermeiden, war ein Logout aus Facebook (Facebooks Like-Button ist nun mal gefühlt überall). Aber wie viele Leute realisieren überhaupt, dass sie bei Facebook eingeloggt sind? Oder Google. Oder Twitter. Oder was auch immer. Im Internet ist man eben überall verbunden, selbst wenn man es nicht sieht.
Wenn du also nicht bei Facebook eingeloggt warst oder Facebook überhaupt nicht nutzt (Was? Wie? *nach Luft schnapp* Verlasst das Schiff! Frauen und Möter zuerst!), dann hast du vermutlich davon gar nichts mitbekommen. Dein Glück. Wenigstens hat Facebook das recht schnell mitbekommen und das Problem schnell gelöst. Dennoch, es ist schon ziemlich erschreckend, dass ein kleiner, doofer Like-Button das halbe Internet lahmlegen kann, oder? [Gizmodo.com]
Von Johannes Gräßler, am 8. Februar 2013 um 15:27
12Wenn du dachtest, das Internet sei letzte Nacht ein bisschen ausgerastet und jede Seite, die du besucht hast, war down: Du bist nicht allein. Viele wichtige Webseiten waren betroffen, etwa CNN, Gawker, Huffington Post, BuzzFeed, The Washington Post, sogar Webfail und wir selbst. Und warum? Alles nur wegen eines Fehlers bei Facebook.
Entwickler bei Gawker sagten, dass der Fehler mit Facebook Connect begann. Praktisch jede Seite, die einen Facebook Like-Button hat, war betroffen. Warum? Weil der Bug diese Seiten fälschlicherweise umleitete und eine Fehlerseite präsentierte. Der einzige Weg, den Tod des Internets auf deinem Computer zu vermeiden, war ein Logout aus Facebook (Facebooks Like-Button ist nun mal gefühlt überall). Aber wie viele Leute realisieren überhaupt, dass sie bei Facebook eingeloggt sind? Oder Google. Oder Twitter. Oder was auch immer. Im Internet ist man eben überall verbunden, selbst wenn man es nicht sieht.
Wenn du also nicht bei Facebook eingeloggt warst oder Facebook überhaupt nicht nutzt (Was? Wie? *nach Luft schnapp* Verlasst das Schiff! Frauen und Möter zuerst!), dann hast du vermutlich davon gar nichts mitbekommen. Dein Glück. Wenigstens hat Facebook das recht schnell mitbekommen und das Problem schnell gelöst. Dennoch, es ist schon ziemlich erschreckend, dass ein kleiner, doofer Like-Button das halbe Internet lahmlegen kann, oder? [Gizmodo.com]