Das ist zu 100% Unfug!Die Drumloops wurden mit dem Drumcomputer „TB-303“ von Roland produziert. Dieser Drumcomputer erzeugt einen „weichen“ Drumbeat.
Bei 3:04 rum, ist das PvD? Rechts im Bus. Damals hat er wohl noch Fahrzeuge mit anderen DJ's geteiltAlex Carbo hat geschrieben:Ansonsten hab ich grad noch was ganz nettes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=9LbtkJ2UZ6E

zum Thema; Techno ist fuer mich vor allem der Tresor (Label)-Sound. Geradeaus, stampfend, eher duester, aber nicht total verzerrt. Das hier vielfach beschriebene Lebensgefuehl ist leider abhanden gekommen. In einigen Koepfen ist es noch als schoene Erinnerung praesent.
Techno war damals halt ziemlich kontraststark und einfach anders als das vorhergehende. Die politschen Gegebenheiten in Deutschland und kondensiert in Berlin haben mit Sicherheit zu einem Grossteil dazu beigetragen. Techo als Musik gibt es sicher heute auch noch; das revolutionaere Gefuehl ist verflogen, muss ja auch. 20 Jahre alte Sachen KOENNEN ja nicht mehr neu und revolutionaer sein.
Was ich immer nicht verstehe ist das stetige Verlangen nach Evolution in der elektronischen Musik. Warum MUSS sich elektronische Musik weiterentwickeln? In anderen Genres wird das doch auch entspannter gesehen? Hard Rock, Volksmusik oder Punk; entwickeln die sich grossartig? Nein, und das ist gut so. Wenn's nach mir ginge, koennte nachwievor die ganze Nacht mitt90er-Techno laufen
