allein an der aussage sieht man wieder, dass du noch viel zu jung bist, um das zu verstehen, wovon bleep, ich und auch andere, die schon wesentlich länger auf party gehen, überhaupt reden...TheRealPhil hat geschrieben: ach ja:
wann hat es eigentlich angefangen: das auf Technopartys immer ein bekloppter Housefloor oder so ein Dreck war ?
als Verstalter mehr geld machen wollten ?
deinen "bekloppten housefloor" auf "technoparties" gab es schon zu zeiten, als du vermutlich noch nicht mal nen cd-player zuhause hattest...es waren auch keine reinen technoparties, und bekloppt war an den housefloors auch nix...ich sag nur "boundless" in dresden...da gabs techno-, dnb-, house- und glaub auch noch nen richtigen chillout-floor...und alle floors konnte man besuchen, weil eben im house-floor nicht irgendwelcher schwuffiger vocal-house für modepüppchen und discogänger lief...das publikum war bestens durchmischt, jeder hatte auch bock mal in die anderen floors zu schauen und seinen horizont zu erweitern...es ging ums feiern - in erster linie - nicht um puren drogenkonsum plus sehen und gesehen werden...
ich hab nir irgendwas von wegen stress, schlägereien usw. mitbekommen...alleine diese ganze, veränderte atmosphäre schreckt mich heutzutage von vielen veranstaltungen ab...weil ich mit mittlerweile 29 jahren einfach keinen bock darauf hab, mich am wochenende mit irgendwelchen schwachmaten rumzuärgern, die mit sich und der welt nicht klarkommen...ich will gute musik hören, auf ner ordentlichen anlage, die ich so zuhause nicht zur verfügung hab, mit netten leuten quatschen & feiern, wenn mir danach ist...und dafür gibts eben leider immer weniger locations und immer weniger veranstalter, die sich darum wirklich bemühen