
Thema Gema
Moderator: rabimmel
- piepsielein
- 8 STAR USER
- Beiträge: 6831
- Registriert: 23. Mär 2007, 08:39
- Soundstyle: bummtschit bummtschit bumm
- Usertitel: DER GRAMMATIKBEAUFTRAGTIN
- Wohnort: dort wo die sonne immer lächelt
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
bin schon nummer: 26338 ...also es geht voran!! 

- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
kuhl, daß ihr jetzt alle nummern habt.
namen kann´sch mir nämlich schlecht merken.
namen kann´sch mir nämlich schlecht merken.
- MasterCisco
- 7 STAR USER
- Beiträge: 3087
- Registriert: 28. Feb 2003, 16:07
Gebührenerhöung der Gema um 600%
wieso? anhand der nummer kannste doch ganz einfach den namen nachlesen. 

- Da_Face
- MODERATOR
- Beiträge: 15577
- Registriert: 13. Jun 2002, 07:07
- Wohnort: Freesland
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
Als nächstes kommt dann das Legalitze it, das schon 4 mal nicht die nötigen Stimmen bekam, aber jetzt wo die Seite bekannt ist, durchgehen sollte und kurze Zeit später wird die Seite wieder abgeschaltet ....... oder mit einem Stop-Schild belegt ...
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
blitzmerker.MasterCisco hat geschrieben:wieso? anhand der nummer kannste doch ganz einfach den namen nachlesen.
- MasterCisco
- 7 STAR USER
- Beiträge: 3087
- Registriert: 28. Feb 2003, 16:07
Gebührenerhöung der Gema um 600%
moiree hat geschrieben:blitzmerker.

auch wenn eine legalize it petition 10 millionen stimmen bekommt, ist es trotzdem nur eine petition. gesetze werden immernoch durch die legislative verabschiedet.Da_Face hat geschrieben:Als nächstes kommt dann das Legalitze it, das schon 4 mal nicht die nötigen Stimmen bekam, aber jetzt wo die Seite bekannt ist, durchgehen sollte und kurze Zeit später wird die Seite wieder abgeschaltet ....... oder mit einem Stop-Schild belegt ...
-
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7009
- Registriert: 15. Feb 2005, 14:29
Gebührenerhöung der Gema um 600%
so siehts aus...
bringt meist leider gar nix, aber der versuch zählt und ist ja auch ne botschaft...
bringt meist leider gar nix, aber der versuch zählt und ist ja auch ne botschaft...

- Sputnik
- HYPERFREAKY USER
- Beiträge: 12360
- Registriert: 17. Jun 2003, 07:51
- Soundstyle: Sensenschwingen
- Usertitel: linker Provocateur
- Wohnort: Volkstodfriedhofsgasse 20-17
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
Vielleicht gibts ja dafür sogar nen Satz in der Tagesschau oder als Verlierer des Tages in der Bild ...
- Da_Face
- MODERATOR
- Beiträge: 15577
- Registriert: 13. Jun 2002, 07:07
- Wohnort: Freesland
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
Nein, ehrlich .. wer hätte das gedacht.MasterCisco hat geschrieben: gesetze werden immernoch durch die legislative verabschiedet.
- Sputnik
- HYPERFREAKY USER
- Beiträge: 12360
- Registriert: 17. Jun 2003, 07:51
- Soundstyle: Sensenschwingen
- Usertitel: linker Provocateur
- Wohnort: Volkstodfriedhofsgasse 20-17
- Kontaktdaten:
Thema Gema
37698 - na hoffentlich sind das alles auch keine fake accounts 

- a-one
- MODERATOR
- Beiträge: 15806
- Registriert: 14. Apr 2007, 22:20
- Soundstyle: Keincore & Eulenmusik
- Usertitel: Mädchenschwarm
- Wohnort: Muriburiland
- Kontaktdaten:
Thema Gema
krass.
meine Nr. ist noch vierstellig und weit unter 5000.
meine Nr. ist noch vierstellig und weit unter 5000.
- piepsielein
- 8 STAR USER
- Beiträge: 6831
- Registriert: 23. Mär 2007, 08:39
- Soundstyle: bummtschit bummtschit bumm
- Usertitel: DER GRAMMATIKBEAUFTRAGTIN
- Wohnort: dort wo die sonne immer lächelt
- Kontaktdaten:
Thema Gema
wenn es so weiter geht, ist es echt zu schaffen!! 

- de liebe claudi
- 9 STAR USER
- Beiträge: 8861
- Registriert: 21. Jan 2003, 22:32
- Usertitel: alte Nervensäge
Thema Gema
ok dabei
kann da ni auch was gegen leinenzwang und so ne scheisse dabei sein ...
kann da ni auch was gegen leinenzwang und so ne scheisse dabei sein ...

- raschler
- 5 STAR USER
- Beiträge: 1266
- Registriert: 16. Sep 2005, 10:53
- Soundstyle: minimalistig in de fresse
- Usertitel: Erfinder des Tschinsch Kabel (GING)
- Wohnort: DÜ DÜ
- Kontaktdaten:
Thema Gema
Meine Ex hatte in ihr Kosmetikstudio beruhigungsmusik gespielt für die Kunden.Wolfi hat geschrieben:Ich habe mal mit meiner alten Firma in dresden einen Messestand gehabt, auf dem auch Musik lief. ruck zuck kam ein Schreiben der GEMA. Nachdem ich denen versichert hab, das ich nur gema freie Musik abgespielt hab (was im Übrigen nicht mal der Wahrheit entsprach) , war das erledigt.
von daher kann ich mir nicht vorstellen dass man für Liveacts die nicht Mitglied der Gema sind bezahlen muss. aber nix genaues weiss auch ich auch nicht. Ich weiß nur dass 1000€ pro Veranstaltung keine Seltenheit sind.
Eines Tages kam einer von der Gema an und diskutierte............ende der Geschichte ist......wir mussten nach Leipzig ofs Gericht.
Is aber nix weiter passiert.......hatten sich irgendwie geeinigt, wollten aber zuerst geld sehn!
Es ist halt krass aber ist eben so! F*** Gema!
-
- 2 STAR USER
- Beiträge: 88
- Registriert: 19. Feb 2007, 22:53
- Soundstyle: Drum&Bass
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
immerhin zeigen einige leute initiative... und es sind ja zzt auch keine 10000 mehr die fehlen...
und da das thema urheberrecht sowieso grad stark in der diskussion steht gibts denk ich gute chancen das es wenigstens aufn tisch im bt kommt...

- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
kennt jemand den Typen der 10 000 Anträge eingereicht hat für ein einziges Musikstück?
-
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7009
- Registriert: 15. Feb 2005, 14:29
Gebührenerhöung der Gema um 600%
70.200 waren geplant, ich weiß nicht wieviele dann zusammenkommen sind aber ich glaube der wars...
http://www.motor.de/news/1065826;johann ... _lahm.html
ich bild mir ein in dem zusammenhang auch mal was von 1000 gelesen zu haben...
http://www.motor.de/news/1065826;johann ... _lahm.html
ich bild mir ein in dem zusammenhang auch mal was von 1000 gelesen zu haben...

- Basswalze
- 3 STAR USER
- Beiträge: 440
- Registriert: 15. Jul 2004, 15:33
- Soundstyle: Drum n Bass / Tekno
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
abgezeichnet nur noch 4500 fehlen!
- MasterCisco
- 7 STAR USER
- Beiträge: 3087
- Registriert: 28. Feb 2003, 16:07
Gebührenerhöung der Gema um 600%
nochmalDa_Face hat geschrieben:Nein, ehrlich .. wer hätte das gedacht.MasterCisco hat geschrieben: gesetze werden immernoch durch die legislative verabschiedet.

was selbst über 100.000 unterschriften bringen, hat man ja eindrucksvoll letzen donnerstag gesehen. nämlich gar nichts... hab auch unterzeichnet, aber ehrlich gesagt sehe ich nicht einmal ansatzweise, dass die petition etwas bringt. zu groß sind die lobbygruppen die dahinter stehen und das desinteresse an dem thema.
- pirat
- 8 STAR USER
- Beiträge: 6528
- Registriert: 25. Jul 2004, 21:07
- Soundstyle: Heute dies und morgen das - meistens mit Bass!
- Wohnort: FG Town
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
scheindemokratie.
#46xxx meinereiner.
naja........
#46xxx meinereiner.
naja........
- derJPTD
- 6 STAR USER
- Beiträge: 2370
- Registriert: 30. Nov 2004, 19:59
- Soundstyle: HuppeKästelDäschno
- Wohnort: Chemzzz
Gebührenerhöung der Gema um 600%
ed weil zu spät
-
- 2 STAR USER
- Beiträge: 88
- Registriert: 19. Feb 2007, 22:53
- Soundstyle: Drum&Bass
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
also ich denke eher das genau jetz der richtige zeitpunkt dafür ist... weil es eh schon heftige diskussionen darüber gibt... und das urheberrecht so wie wir es in deutschland haben der medialen vielfalt in keinster weise gewachsen ist...
- Underave
- 4 STAR USER
- Beiträge: 549
- Registriert: 19. Dez 2004, 16:46
- Wohnort: DD
- Kontaktdaten:
Thema Gema
schon 51078 Mitzeichner !
hoffen wir dass es etwas bewegt!

hoffen wir dass es etwas bewegt!
-
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7009
- Registriert: 15. Feb 2005, 14:29
- joe
- 5 STAR USER
- Beiträge: 1400
- Registriert: 7. Sep 2004, 14:37
- Wohnort: in meiner kleinen Welt
Gebührenerhöung der Gema um 600%
Ich find's schade, dass die Petition so einen laienhaften, naiven Eindruck macht - als hätten die Initatoren den Text bei ein paar Bierchen zuviel formuliert.
Es hätte sicher nicht geschadet Experten zu Rate zu ziehen, die sich mit der Materie auskennen.
Sorry, aber die Petition, so wie sie ist, ist ne totale Luftnummer.
Es hätte sicher nicht geschadet Experten zu Rate zu ziehen, die sich mit der Materie auskennen.
Sorry, aber die Petition, so wie sie ist, ist ne totale Luftnummer.

- casandra
- 4 STAR USER
- Beiträge: 661
- Registriert: 13. Mär 2006, 23:13
- Soundstyle: 4/4...bei 190....
- Usertitel: marinierter rehrücken
- Wohnort: hoffnungszirkus
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
nummer 53785...womit da zeil ja nun schon überschritten ist
aber ich bezweifel auch, dass es was bringt
aber ich bezweifel auch, dass es was bringt
-
- 9 STAR USER
- Beiträge: 7009
- Registriert: 15. Feb 2005, 14:29
Gebührenerhöung der Gema um 600%
ging beim lesen auch durch den kopf.joe hat geschrieben:Ich find's schade, dass die Petition so einen laienhaften, naiven Eindruck macht - als hätten die Initatoren den Text bei ein paar Bierchen zuviel formuliert.
Es hätte sicher nicht geschadet Experten zu Rate zu ziehen, die sich mit der Materie auskennen.
Sorry, aber die Petition, so wie sie ist, ist ne totale Luftnummer.
man muss es so sehen: trotz dessen so viel zulauf!

- daniel
- 7 STAR USER
- Beiträge: 4341
- Registriert: 15. Jan 2004, 22:36
- Soundstyle: kirmestrance
- Wohnort: wagenburg
Gebührenerhöung der Gema um 600%
joe hat geschrieben:Sorry, aber die Petition, so wie sie ist, ist ne totale Luftnummer.
auch du kannst eine petition initieren - sogar mit expertenhilfe.
-
- 3 STAR USER
- Beiträge: 383
- Registriert: 12. Sep 2008, 13:43
- Soundstyle: elektronische Tanzmusik
- Wohnort: DD
- Kontaktdaten:
Thema Gema
Mittlerweile schon über 54000 Stimmen 

-
- 2 STAR USER
- Beiträge: 88
- Registriert: 19. Feb 2007, 22:53
- Soundstyle: Drum&Bass
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
naja hier und da sicher etwas blöd formuliert ... aber sie bringts auf den punkt und alle wesentlichen fakten sind enthalten...joe hat geschrieben:Ich find's schade, dass die Petition so einen laienhaften, naiven Eindruck macht - als hätten die Initatoren den Text bei ein paar Bierchen zuviel formuliert.
Es hätte sicher nicht geschadet Experten zu Rate zu ziehen, die sich mit der Materie auskennen.
Sorry, aber die Petition, so wie sie ist, ist ne totale Luftnummer.
wem bringt hier ein hochwissenschaftlicher text was, den keine sau versteht... er ist ja immerhin für die allgemeinheit verfasst und nur eine kurze zusammenfassung des themas... und dafür ist er auch völlig ausreichend...
- bo at btown
- 6 STAR USER
- Beiträge: 2040
- Registriert: 6. Aug 2006, 15:22
- Wohnort: .. benz-town ..
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
is schon richtig..
Joes Interessen hat geschrieben: jeden Tag 24h hier rumhängen, eigentlich immer ironisch rumdissen und meinen Jeder Newbee hat null Peilung
-
- 7 STAR USER
- Beiträge: 3377
- Registriert: 2. Jun 2005, 09:57
Gebührenerhöung der Gema um 600%
ich finde ja das ne gebührenerhöhung auch seine guten seiten hat.
die musik geht wieder in die richtung aus der sie gekommen ist.
illegal,untergrund,verboten,geheim,mysteriös,was weiss ich.
auf jeden fall wird uns dadurch viel mist erspart.
juhu!
ich unterstütze die gema!
wo soll ich unterschreiben?
die musik geht wieder in die richtung aus der sie gekommen ist.
illegal,untergrund,verboten,geheim,mysteriös,was weiss ich.
auf jeden fall wird uns dadurch viel mist erspart.
juhu!
ich unterstütze die gema!
wo soll ich unterschreiben?
- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
-
- 3 STAR USER
- Beiträge: 230
- Registriert: 26. Sep 2002, 23:07
- Usertitel: Ignorelisten- Kandidat
Thema Gema
Hä?sven.kalb hat geschrieben:nicht nur, es gibt auch heute ne liste mit Gema freien Künstlern, aber die Musik kannst du dir nicht geben.
-
- 7 STAR USER
- Beiträge: 3377
- Registriert: 2. Jun 2005, 09:57
Gebührenerhöung der Gema um 600%
oh,hab ich wieder vergessen diverse smilys einzubauen die ironie und sarkasmus erkennen lassen. 

- jay
- 9 STAR USER
- Beiträge: 8817
- Registriert: 29. Mai 2006, 01:02
- Soundstyle: I'M SOFA KING WETAWDED
- Wohnort: (ex) waldbewohner
- Kontaktdaten:
- Wolfi
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 36616
- Registriert: 16. Jun 2002, 19:10
- Soundstyle: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Schlouse Core (Schlager-House-Core)
- Usertitel: Housewart!
- Wohnort: im Rudel
- Kontaktdaten:
Gebührenerhöung der Gema um 600%
dir trau ich zu dass du so was ernst meinst.Stupid hat geschrieben:oh,hab ich wieder vergessen diverse smilys einzubauen die ironie und sarkasmus erkennen lassen.
Hauptsache underground und dagegen.
- moiree
- DENIAL OF SERVICE
- Beiträge: 38228
- Registriert: 29. Jul 2005, 11:41
- Soundstyle: Vo ♫ ♪ Mu
- Usertitel: Biber
- Wohnort: im Blumenbeet am Stadtring
- Kontaktdaten:
Thema Gema
Spenden gegen die Gema
Peter Mühlbauer 15.07.2009
Eine Sängerin, für deren Konzerte die Musikverwertungsgesellschaft angeblich 65.000 Euro kassierte, aber nur 5.000 auszahlte, geht in Berufung
[extern] Barbara Clear ist eine Sängerin, die vor einigen Jahren [extern] Schlagzeilen machte, weil sie ohne die Hilfe von Medienkonzernen Hallen füllte. Nun erregte sie erneut Aufmerksamkeit und gewann auch bei Personen Sympathien, die mit ihrer Musik nichts anfangen können. Grund dafür ist eine Auseinandersetzung mit der [local] Gema: Die Verwertungsgesellschaft kassierte nach Angaben der Sängerin zwischen 2004 und 2007 insgesamt mindestens 65.000 Euro für deren Auftritte. 29.000 Euro davon fielen für selbst veranstaltete Konzerte an, die restlichen 36.000 rechnete sie mit relativ konservativ geschätzten 200 Euro pro Fremdveranstaltung hoch.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30726/1.html
Peter Mühlbauer 15.07.2009
Eine Sängerin, für deren Konzerte die Musikverwertungsgesellschaft angeblich 65.000 Euro kassierte, aber nur 5.000 auszahlte, geht in Berufung
[extern] Barbara Clear ist eine Sängerin, die vor einigen Jahren [extern] Schlagzeilen machte, weil sie ohne die Hilfe von Medienkonzernen Hallen füllte. Nun erregte sie erneut Aufmerksamkeit und gewann auch bei Personen Sympathien, die mit ihrer Musik nichts anfangen können. Grund dafür ist eine Auseinandersetzung mit der [local] Gema: Die Verwertungsgesellschaft kassierte nach Angaben der Sängerin zwischen 2004 und 2007 insgesamt mindestens 65.000 Euro für deren Auftritte. 29.000 Euro davon fielen für selbst veranstaltete Konzerte an, die restlichen 36.000 rechnete sie mit relativ konservativ geschätzten 200 Euro pro Fremdveranstaltung hoch.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30726/1.html
- Sputnik
- HYPERFREAKY USER
- Beiträge: 12360
- Registriert: 17. Jun 2003, 07:51
- Soundstyle: Sensenschwingen
- Usertitel: linker Provocateur
- Wohnort: Volkstodfriedhofsgasse 20-17
- Kontaktdaten:
-
- 2 STAR USER
- Beiträge: 85
- Registriert: 10. Jul 2009, 14:09
Thema Gema
Leider gibt es die Gema noch aber wenn es euch hilft ich würd ein Kondigentenvertrag machen.
- joyse
- 2 STAR USER
- Beiträge: 146
- Registriert: 16. Jul 2009, 18:08
- Soundstyle: elektronisch tanzmusike
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Thema Gema
...und was soll das für ein Vertrag sein?Pfeife hat geschrieben:Leider gibt es die Gema noch aber wenn es euch hilft ich würd ein Kondigentenvertrag machen.
-
- 2 STAR USER
- Beiträge: 85
- Registriert: 10. Jul 2009, 14:09
Thema Gema
0351/ 81 84 71 4 Ist schwer zu erklären ruf einfach mal an! Ist für sagen wir für nicht so häufge Dinge und es wird hier und da etwas billiger!
Zuletzt geändert von Pfeife am 29. Jul 2009, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
- joyse
- 2 STAR USER
- Beiträge: 146
- Registriert: 16. Jul 2009, 18:08
- Soundstyle: elektronisch tanzmusike
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- 2 STAR USER
- Beiträge: 85
- Registriert: 10. Jul 2009, 14:09
Thema Gema
Bei 200 Qudratmeter und 5 Euro Eintritt ist der Grundbetrag 153,80 Euro glaube -10% Gvl sind 20% statt 26% ja und 7 Umsatzsteuer aber frag lieber selber noch ma nach Nummer steht ja oben und das gibst glaube bis 5 Veranstaltungen im Paket lass mich aber auch gern berichtigen.
Zuletzt geändert von Pfeife am 29. Jul 2009, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
- joyse
- 2 STAR USER
- Beiträge: 146
- Registriert: 16. Jul 2009, 18:08
- Soundstyle: elektronisch tanzmusike
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Thema Gema
na wer es braucht 

- loopy
- 2 STAR USER
- Beiträge: 62
- Registriert: 6. Okt 2009, 13:44
Thema Gema
Hallo nur mal eine Frage! Bei euch kann man doch Musik hoch laden und Kritik einladen - kann ja nur besser werden! Wenn ich euch jetzt einen Pauschalvertrag von der Gema zeige kann ich dann auch Sets von Tonträgern reinstellen also den Link! Habe von einen Vertreter dieses Vereins gehört der kostet 150 Eus für das ganze Jahr (12,50 im Monat) und kannst Online linken was das Zeug hält! Nur nicht kopieren!
Gemawerbung: Euer Erfolg ist unsere Stärke
Man ihr Musiker könnt ihr das nicht alleine! Wenn einer das Urheberrecht verletzt braucht ihr eh einen eigen Anwalt
Ich kauf mir zu eurem Preis! Und nicht Jahre lang
Zurück zur Frage
Ja und noch was
! Haben die Verantalter unter euch Erfahrung mit der Blackbox! Die zeichnet den Abend auf und die Gema zeigt sich freundlich! Die soll kostenlos sein usw. 
Gemawerbung: Euer Erfolg ist unsere Stärke



Zurück zur Frage
Ja und noch was


- loopy
- 2 STAR USER
- Beiträge: 62
- Registriert: 6. Okt 2009, 13:44
Thema Gema
Also Gema zahlste trotzdem zu der Blackbox! Und nochma zu dem Urheberrecht, ich sag ja nicht das ist meine!
Ja und zu meiner Frage wenn das gänge könnte man hier Mixwettbewerbe machen so fun mit Punkte
0 hab ich schon 
Ja und zu meiner Frage wenn das gänge könnte man hier Mixwettbewerbe machen so fun mit Punkte



- Rene Beurre
- 3 STAR USER
- Beiträge: 166
- Registriert: 18. Feb 2007, 14:14
- Soundstyle: Musik
- Wohnort: Dresden
Thema Gema
Lese gerad kann mich mal einer aufklären
Eine Besonderheit des deutschen Rechts ist es, dass Verpflichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäft streng unterschieden werden (Trennungsprinzip) und sogar in ihrer Wirksamkeit voneinander unabhängig sind (Abstraktionsprinzip). Das Eigentum an der Kaufsache geht nicht bereits durch den Kaufvertrag (Verpflichtungsgeschäft) über, sondern muss durch einen gesonderten Vertrag, das dingliche Verfügungsgeschäft, übertragen werden. Entsprechendes gilt für den Kaufpreis. Nach deutschem Recht kommt es daher bei der Abwicklung eines normalen Barkaufs zu drei Verträgen: (schuldrechtlicher) Kaufvertrag, (dingliche) Übereignung der Kaufsache und (dingliche) Übereignung des Geldes. Dabei ist denkbar, dass allein das Verpflichtungsgeschäft (Kauf) unwirksam ist, das Verfügungsgeschäft (Übereignung) aber wirksam. Der Käufer kann dann wirksam Eigentümer geworden sein, wegen Fehlens eines Rechtsgrundes (wirksamer Kaufvertrag) kann aber ein Anspruch auf Rückübertragung des Eigentums aus ungerechtfertigter Bereicherung gegen ihn bestehen.
In anderen Ländern gilt das Einheitsprinzip: Kauf und Eigentumsübergang bilden eine Einheit. Dabei sind zwei Varianten möglich:
Allein der Kaufvertrag lässt das Eigentum übergehen (reines Vertragsprinzip). Diese Variante verwirklicht das französische Recht in Art. 1583 des Code civil, wo es heißt: Der Käufer erwirbt das Eigentum vom Verkäufer, sobald beide über die Sache und den Preis einig sind, auch wenn die Sache noch nicht geliefert und der Kaufpreis noch nicht gezahlt ist.
Zum Kaufvertrag muss die Übergabe hinzutreten (Einheitsprinzip mit Übergabegrundsatz). Diese Lösung gilt in Österreich nach § 1053 ABGB, wo es heißt: "Durch den Kaufvertrag wird eine Sache um eine bestimmte Summe Geldes einem andern überlassen. Er gehört, wie der Tausch, zu den Titeln ein Eigentum zu erwerben. Die Erwerbung erfolgt erst durch die Übergabe des Kaufgegenstandes. Bis zur Übergabe behält der Verkäufer das Eigentumsrecht."
Wesentliche gesetzliche Regelungen [Bearbeiten]
Pflichten des Verkäufers
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware ohne Mängel zu liefern. Er ist verpflichtet, die Ware an dem Lieferungsdatum zu liefern. Er ist verpflichtet, das Eigentum zu übertragen.
Pflichten des Käufers
Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufpreis fristgemäß zu zahlen. Er ist wiederum verpflichtet, den von ihm gekauften Gegenstand entgegenzunehmen.
Eine Besonderheit des deutschen Rechts ist es, dass Verpflichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäft streng unterschieden werden (Trennungsprinzip) und sogar in ihrer Wirksamkeit voneinander unabhängig sind (Abstraktionsprinzip). Das Eigentum an der Kaufsache geht nicht bereits durch den Kaufvertrag (Verpflichtungsgeschäft) über, sondern muss durch einen gesonderten Vertrag, das dingliche Verfügungsgeschäft, übertragen werden. Entsprechendes gilt für den Kaufpreis. Nach deutschem Recht kommt es daher bei der Abwicklung eines normalen Barkaufs zu drei Verträgen: (schuldrechtlicher) Kaufvertrag, (dingliche) Übereignung der Kaufsache und (dingliche) Übereignung des Geldes. Dabei ist denkbar, dass allein das Verpflichtungsgeschäft (Kauf) unwirksam ist, das Verfügungsgeschäft (Übereignung) aber wirksam. Der Käufer kann dann wirksam Eigentümer geworden sein, wegen Fehlens eines Rechtsgrundes (wirksamer Kaufvertrag) kann aber ein Anspruch auf Rückübertragung des Eigentums aus ungerechtfertigter Bereicherung gegen ihn bestehen.
In anderen Ländern gilt das Einheitsprinzip: Kauf und Eigentumsübergang bilden eine Einheit. Dabei sind zwei Varianten möglich:
Allein der Kaufvertrag lässt das Eigentum übergehen (reines Vertragsprinzip). Diese Variante verwirklicht das französische Recht in Art. 1583 des Code civil, wo es heißt: Der Käufer erwirbt das Eigentum vom Verkäufer, sobald beide über die Sache und den Preis einig sind, auch wenn die Sache noch nicht geliefert und der Kaufpreis noch nicht gezahlt ist.
Zum Kaufvertrag muss die Übergabe hinzutreten (Einheitsprinzip mit Übergabegrundsatz). Diese Lösung gilt in Österreich nach § 1053 ABGB, wo es heißt: "Durch den Kaufvertrag wird eine Sache um eine bestimmte Summe Geldes einem andern überlassen. Er gehört, wie der Tausch, zu den Titeln ein Eigentum zu erwerben. Die Erwerbung erfolgt erst durch die Übergabe des Kaufgegenstandes. Bis zur Übergabe behält der Verkäufer das Eigentumsrecht."
Wesentliche gesetzliche Regelungen [Bearbeiten]
Pflichten des Verkäufers
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware ohne Mängel zu liefern. Er ist verpflichtet, die Ware an dem Lieferungsdatum zu liefern. Er ist verpflichtet, das Eigentum zu übertragen.
Pflichten des Käufers
Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufpreis fristgemäß zu zahlen. Er ist wiederum verpflichtet, den von ihm gekauften Gegenstand entgegenzunehmen.
- Rene Beurre
- 3 STAR USER
- Beiträge: 166
- Registriert: 18. Feb 2007, 14:14
- Soundstyle: Musik
- Wohnort: Dresden
Thema Gema
Edit
- Paella
- 2 STAR USER
- Beiträge: 139
- Registriert: 23. Nov 2010, 21:12
Thema Gema
Man will ja so paar Dinge richtig machen aber kann mir mal einer erklären warum es mehr kostet wenn ein Dj mit Cd`s auflegt? Ich dacht es geht um die Musik und nicht um den Datenträger!
Das System sollte überarbeitet werden! Der Verteilschlüssel ist schon ein Witz.
Das System sollte überarbeitet werden! Der Verteilschlüssel ist schon ein Witz.